Seltene Chance – Stilvolles Wohnen auf 6.000 qm Grundstück im Naturpark Südschwarzwald
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 79348 Freiamt
- Kaufpreis 1.300.000,00 €
- Kaufpreis pro m² 3.448,00 €
- Wohnfläche ca. 377 m²
- Grundstück ca. 6.251 m²
- Zimmer 8
- Kellerfläche ca. 39 m²
- Baujahr 1975
- Etagenzahl 2
- Heizungsart Öl-Heizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC ja
- Stellplatzanzahl 6
- Garagenanzahl 3
- Vermietet nein
- Bezugstermin nach Vereinbarung
- Zustand Modernisiert
- Immobilien-ID 150567535
- Provision 2,38 inkl. MwSt.
Immobilie
Rückzugsort mit Weitblick – Wohnen mit Freiheit, Natur und Perspektive
In erhöhter Sonnenlage am Westhang des Südschwarzwalds liegt dieses außergewöhnliche Anwesen – ein Ort für Menschen, die Weitläufigkeit, Privatsphäre und naturnahes Wohnen mit urbaner Nähe verbinden möchten. Nur rund 25 Autominuten von Freiburg und wenige Minuten von Emmendingen entfernt, bietet die Liegenschaft einen freien Panoramablick auf den Feldberg, Schauinsland, Belchen und den Kaiserstuhl. Ein inspirierendes Umfeld, das täglich neue Stimmungen und einzigartige Ausblicke schenkt.
Das über 6.000 m² große Grundstück erstreckt sich über zwei Flurstücke, die gemeinsam veräußert werden. Umgeben von Ziersträuchern, üppigen Bäumen und gepflegtem Grün schafft das Areal eine natürliche, blickgeschützte Oase mit mehreren Freisitzen – ideal für ein Leben im Einklang mit der Natur.
Das stilvolle Einfamilienhaus wurde in zwei Bauphasen errichtet (1966 und 1975) und zwischen 2012 und 2014 umfassend renoviert. Die Wohnfläche von ca. 377 m² verteilt sich auf Erdgeschoss, ein ausgebautes Dachgeschoss sowie ein teilweise unterkellertes Untergeschoss. Die Architektur verbindet lichtdurchflutete Offenheit mit durchdachten Rückzugsbereichen und hochwertiger Ausstattung.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit großen Fensterfronten, Kaminofen und modernem Kachelofen. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die südlich ausgerichtete Terrasse mit herrlichem Blick ins Grüne. Die offene Küche grenzt funktional und stilvoll an das Esszimmer. Ergänzt wird die Etage durch ein Schlafzimmer mit Ankleide und eigenem, hochwertig ausgestatteten Tageslichtbad, ein Lesezimmer / Gästezimmer, ein separates Gäste-Bad mit Dusche, Badewanne und Waschmaschinenanschluss, drei Abstellräume sowie eine Garderobennische. Hochwertiges Echtholzparkett und stilvolle Fliesen unterstreichen den eleganten Gesamteindruck.
Über eine Holztreppe gelangen Sie ins ausgebaute Dachgeschoss, das im Rahmen der Renovierung teilweise modernisiert wurde. Hier befinden sich zwei Kinderzimmer, ein WC und ein Abstellraum. Der zweite Teil des Dachgeschosses (vgl. Lageplan) befindet sich noch im unrenovierten Zustand aus dem Jahr 1966 und bietet viel Potential zur Selbstverwirklichung. Mittels bereits per Bauvoranfrage genehmigter Gauben lassen sich hier weitere lichtdurchflutete Wohnräume mit hohen Decken schaffen, die dem Objekt ein weiteres Highlight verschaffen würden.
Das Untergeschoss beherbergt den Heizraum, die Öltanks und einen zusätzlichen Vorratsraum. Zum Ensemble gehören außerdem eine großzügige Doppelgarage mit elektrischem Tor, eine Einzelgarage sowie eine vielseitig nutzbare Halle, die Raum für Werkstatt, Hobby oder Lager bietet.
Dieses Anwesen ist mehr als ein Zuhause – es ist eine einmalige Gelegenheit! Für Familien, Selbstständige, Kreative oder Naturliebhaber. Die Kombination aus Lage, Fläche und Gestaltung macht diese Immobilie zu einem Juwel im südbadischen Raum.
Lage
Wohnen wo andere Urlaub machen!
Der staatlich anerkannte Erholungsort Freiamt liegt malerisch am Westhang des Südschwarzwalds. Die Gemeinde ist ideal angebunden: In nur ca. 25 Autominuten erreichen Sie Freiburg, nach Emmendingen sind es rund 10 Minuten – perfekt für alle, die naturnah leben und dennoch stadtnah angebunden sein möchten.
Mit rund 4.224 Einwohnern verteilt auf fünf Ortsteile – Reichenbach, Keppenbach, Ottoschwanden, Mußbach und Brettental – bietet Freiamt eine charmante Mischung aus dörflichem Charakter und ländlicher Weite. Während Reichenbach, Keppenbach und das Zentrum von Ottoschwanden durch gewachsene Dorfstrukturen geprägt sind, laden Mußbach und Brettental mit ihren verstreuten Bauernhöfen und Siedlungen zum ländlichen Rückzug ein.
Die reizvolle Landschaft ist wie geschaffen für Naturliebhaber und Aktive: Ein dichtes Netz an ausgeschilderten Wanderwegen, Nordic-Walking-Strecken und Mountainbike-Routen durchzieht die Umgebung. Ob Erholung oder sportliche Herausforderung – in Freiamt ist beides möglich.
Auch wirtschaftlich ist die Gemeinde zukunftsorientiert aufgestellt. Neben Landwirtschaft, Handwerk und Dienstleistungsbetrieben spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Besonders hervorzuheben ist Freiamts Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit: Seit etwa 2005 erzeugt die Gemeinde ihren Strom aus erneuerbaren Energien.
Für den Alltag bietet Freiamt eine solide Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, ärztliche Versorgung, Kindergärten sowie eine Grund- und Werkrealschule vor Ort machen das Leben hier unkompliziert und familienfreundlich. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Freiamt zu den besonders beliebten Wohnorten im ländlichen Raum gehört – ein Ort, der Naturverbundenheit, Lebensqualität und Zukunftsperspektive auf besondere Weise vereint.
Ausstattung
– Großzügiges Grundstück mit ca. 6.251 m² Fläche in sonniger Westhanglage im Naturpark Südschwarzwald
– Wohnfläche von ca. 377 m² auf 2 Etagen, teilweise unterkellert
– Hochwertige Renovierung zwischen 2012 – 2014
– Lichtdurchfluteter Wohn- und Essbereich mit großer Fensterfront
– Kaminofen und klassischer Kachelofen für behagliche Wohnatmosphäre
– Offene Küche mit direktem Anschluss an das Esszimmer
– Südlich ausgerichtete Terrasse mit Panoramablick ins Grüne
– 360 Grad Freisitzmöglichkeiten
– Schlafzimmer mit Ankleide und hochwertigem Tageslichtbad
– Gäste-Zimmer/Lesezimmer
– Gäste-Bad mit Dusche, Badewanne und Waschmaschinenanschluss
– Echtholzparkett und stilvolle Fliesen im gesamten Wohnbereich
– Renovierter Teil Dachgeschoss: zwei Kinderzimmer, WC
– Unrenovierter Teil Dachgeschoss: zwei Zimmer, Bad, großzügiger Flur mit zusätzlichem Ausbaupotenzial (Bauvoranfrage für Gauben genehmigt)
– Teilunterkellerung
– Doppelgarage mit elektrischem Tor sowie Einzelgarage
– Zusätzliche Halle für Werkstatt, Hobby oder Lagerzwecke
– Energieeffizienzklasse B, Bedarfsausweis: 52,4 kWh/(m²*a)
– Heizungsart: Öl, zusätzlich Holz als Energieträger
Sonstiges
Das Haus wird derzeit als Einfamilienhaus genutzt. Es kann aufgrund des Grundrisses jedoch auch ohne größeren Aufwand zu einem Zweifamilienhaus umgenutzt werden – ideal für Mehrgenerationenwohnen oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten.
Das Grundstück war ehemals eine Hühnerfarm. Daher befinden sich mehrere ältere, derzeit ungenutzte landwirtschaftliche Hallen auf dem Gelände, die vielfältiges Potenzial für alternative Nutzungen bieten.
Es liegt eine gültige Baugenehmigung für die Errichtung eines Praxisgebäudes mit einer Nutzfläche von 130 m² vor – eine ideale Option für freiberufliche oder gewerbliche Nutzung direkt auf dem Grundstück.
Die beim Bau des Hauses und der landwirtschaftlichen Hallen verwendeten Dachziegel sind asbesthaltig. Dies gälte es bei einem Ausbau des Dachgeschosses und der damit verbundenen Entsorgung zu berücksichtigen.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 52 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse B
- Heizungsart Öl-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Holz
Grundrisse
Rechtliches
Mit Abschluss eines notariell beurkundeten Kaufvertrags wird eine Käuferprovision in Höhe von 2,38 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt. fällig. Die Provision ist verdient und zahlbar mit Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.